Kloster Raitenhaslach im Freiraumgestalter



Die Sanierung der Außenanlage am Kloster Raitenhaslach bei Burghausen war eng mit der langen Geschichte des Ortes und den früheren Nutzungen als ehemaliges Zisterzienserkloster verbunden. Ziel der neuen Gestaltung war es, historische Spuren lesbar zu machen und gleichzeitig die Außenanlagen fit und barrierefrei zu machen: für die heutigen Ansprüche durch das Akademiezentrum der TU München, die Kirchgänger, die Touristen sowie die Besucher des Klostergasthofs.

Die gelungene Sanierung der Gebäude durch IPRO Consult, Dresden und der Außenanlagen brachte dem Projekt schon vier Auszeichnungen ein: die Bayerische Denkmalschutzmedaille 2016 in Gold in der Kategorie Öffentliche Bauwerke, eine Nominierung zum artouro 2019 (Bayerischer Architektur Tourismus Preis), die Auswahl für die Architektouren 2019 durch die Bayerische Architektenkammer sowie eine Nominierung für den Bayerischen Landschaftsarchitekturpreis 2020 in der Kategorie Bauen im Bestand / Denkmal.

Was es mit der Rossschwemme im Großen Hof der Anlage auf sich hat, und warum dort große Taxus-Kugeln stehen, lesen Sie im Beitrag: https://www.keller-damm-kollegen.com/media/pages/projekte/kloster-raitenhaslach-im-freiraumgestalter/-1106450256-1593511758/kloster_raitenhaslach_kdk_freiraumgestalter.pdf text: "Aus dem
Dornröschenschlaf erweckt" aus dem Freiraumgestalter 07/20 (pdf) target: _blank)


Webseite Freiraumgestalter




Slide 1